
Austausch in Netzwerken… Social Life – Week No. 2
Bunte Schmetterlinge fliegen von Blüte zu Blüte, Hummeln setzen sich mal hier mal dort nieder. Bienen sumsen herum. Der Wind verstreut Blütensamen… Solche Blumenwiesen haben ähnliche Eigenschaften wie Netzwerke.
In Netzwerken besuchen Freunde die Chronik anderer Menschen, um das „Bilderbuch“ zu lesen. Ja, es lohnt sich, die eigene Chronik wie Blumen zu hegen und pflegen :-)
Austausch in Sozialen Netzwerken
In den Communities teilen sich Menschen Informationen, Hinweise, Erklärungen zu allen Themenbereichen, wie Software, Wirtschaft, Politik, Kochrezepte, Bildungsthemen, …
#Followerpower: hat jemand #Infos zu #Olympische #Spiele in #London? Please retweet…
Komm‘ in den Unternehmenskreis Bildung…
Teile die Fanseite des Skigebietes, dort werden regelmäßig Tipps gepostet…
Innerhalb Gruppen geht es um das Leitthema. Dabei finden Gleichgesinnte schnell Anschluss zu anderen, knüpfen Freundschaft und tauschen sich aus. Für alle Themen finden sich Gruppen.
Wie oft kam mir ein herzhaftes Lachen über die Lippen, bei lustigen Fotos, Kommentaren oder Bemerkungen. Der Spaß und die Freude kommen nie zu kurz, es kann noch öfters mal gelacht werden :-)
Informationen und Tipps zu Verschenken ist das Schönste in sozialen Netzwerken. Dafür wird einem bei einem Problem im Gegenzug unverzüglich geholfen. So freut es einige, dass sich Facebook eine nette Idee einfallen ließ, man konnte sich seine Facebook-Visitenkarte kostenfrei bestellen. Eine klasse Aktion, so rückt die eigene Chronik ins rechte Bild.
Glaubt man, es würde niemand die eigenen Posts mitlesen. Denkste! Erlebe es öfters, daß zu gewissen Zeiten Freunde vorbei sehen und einen freundschaftlichen Kommentar hinterlassen oder als „Gefällt mir“ markieren. Dafür danke ich Euch sehr!
Was fehlt? Ein Austausch
Momente der Stille und Ruhe geben innere Stabilität.
In Stunden des Netzwerkens tauchen manchmal Traurigkeit oder tiefe Sehnsucht auf. Wie schön wär da eine Hand, die aus dem Bildschirm heraus über den Kopf zart streicht. Zu einem spricht: „es wird gut. Kein Grund zur Sorge. Du bist prima!“
Da wird einem bewusst, wie wichtig persönliche Freunde sind. Diese Freundschaften wollen gehegt und gepflegt werden wie Blumen. Sie verbreiten eine tiefe innere Freude.
Persönliche und virtuelle Freundschaften ergänzen sich wunderbar und bereichern das Leben.
„Aufmachen zum Austausch und neuen Ufern – erfreut den Einzelnen und die Gemeinschaft“
(Copyright Kerstin Paar)