
Vorfreude
Bei dem Bild der frostigen Hagebutte entsteht eine Vorfreude auf wärmere Temperaturen und einen baldigen Frühling. In Geduld darf man sich üben, wenn es von der Zeit noch nicht soweit ist.
Kinder haben vor einem Fest kaum Geduld, am liebsten möchten sie sofort feiern und fröhlich Geschenke auspacken. Aber auch schon die Kleinsten können geduldig sein. Es fällt ihnen nicht immer leicht, aber die Vorfreude ist für sie auch eine der schönsten Freuden.
Vorfreude auf ein wunderschönes Fest
Persönlich freue ich mich über jeden erlebten Moment, Zeitpunkt, die gerade vorliegende Situation. Es ist die Freude über den Moment und den jetzigen Augenblick in dem lebe ich.
Mit einer Vorfreude lebt man gedanklich in der Zukunft und nicht im Jetzt. Ist das nun schlimm?
Freude ist ein positiver Zustand, der einen anspornen kann und zu Höchstleistung motiviert. Also ein Antrieb, Motor, Ansporn. Die Vorfreude setzt Glückshormone frei, beflügelt und malt ein Lächeln ins Gesicht der Menschen. Das ist doch so schön!