Beim Heidjerabend im Schafstall Amelinghausen halfen wieder einmal alle der Familie Petersen zusammen. Bei herrlicher Abendsonne war der Schafstall Amelinghausen bis auf den letzten Platz belegt.
Den historischen Schafstall wissen Bürgerinnen und Bürger der 21 Dörfer, Gäste und Urlauber zu schätzen. Die Gastfreundlichkeit, Hilfsbereitschaft und das gemeinsame Miteinander ist spürbar.
Besuch der Heidekönigin mit Hofdamen im Schafstall
Die Heidekönigin Victoria war auch bei diesem dritten Tag der Heideblütenfestwoche vor Ort.
Der Heideblütenfest Amelinghausen e. V. begleitete die Heidekönigin mit Hofdamen und Prinzessinnen. Es war eine Freude mit ihnen ein paar Worte zu wechseln.
Für Leib & Seele
Bewirtet wurden die Gäste von Familie Petersen bestens und sehr aufmerksam bediente das Personal. Großes Lob bei dem sehr gut besetzten Außenbereich!
Musikalisch wurde jede Menge von den Fidelen Lopautalern, den Original Amelinghausener Schrammlern und den Heidewölfen zur Unterhaltung geboten.
Die Farbe Lila prägt das Heideblütenfest
Zum Heideblütenfest sieht man sehr häufig die Farbe Lila, doch was bedeutet sie?
Sie kann die Kreativität anregen, wirkt beruhigend, eher feminin. Gerade die Heidekönigin und die Hofdamen tragen lila-farbene Kleidung, welche neben der Weiblichkeit, auch Selbstbewusstsein, Lieblichkeit und Würde ausstrahlt.
Der Heidjerabend bleibt vielen Gästen der Familie Petersen vom Schafstall Amelinghausen in Erinnerung.