Nach der Krönung der Heidekönigin Marie-Louisa Sebastian am Kronsberg, starteten alle Besucher ihren Rückweg in den Innenort zum Festumzug der Motivwagen, Aktionswagen und Vereine.
Das Motto des Motivwagen der Ehemaligen Heideköniginnen lautete: Wer trägt den Schuh in diesem Jahr?
Großer Festumzug durch Amelinghausen
Der Festumzug startete in der Wohlenbütteler Straße. Alle Motivwagen und Aktionswagen standen zur ersten Begutachtung im Eichenweg. Die Jury konnte einen ersten Eindruck gewinnen. Es waren zwei Aktionswagen und acht Motivwagen am Start und wurden von verschiedenen Organisationen, Vereinen und Gruppen über eine Woche lang gebaut, teils bis spät in die Nacht. Zusätzlich zwei Kinderwagen. Extra prämiert und ausgelobt wurde ein Sonderpreis für Kostüme und der Wagen von RegioKult Amelinghausen.
Angeführt wurde der Festumzug vom Wagen der Heidekönigin Marie-Louisa und ihrem Hofstaat.
Als nächstes folgten die Ehrengäste aus der Politik und vom Heideblütenfest Amelinghausen e. V.
Zahlreich aufwendig geschmückte Festwagen folgten und wurden von Vertretern der Samtgemeinde und des Heideblütenfest-Vereines anmoderiert.
Die Landfrauen Amelinghausen zielten mit ihrem Wagen genau in die Mitte. Der Männerchor gestaltete einen hübschen Strandkorb mit allerlei Utensilien für einen angenehmen Strandurlaub. Sogar während des Umzuges gab der Männerchor stimmlich und musikalisch sein Bestes. Die Burschen des Faslamverein Raven / Rolfsen feierten ihre eigene Party auf ihrem Wagen.
Der Schützenverein Oldendorf / Luhe mit Schützenkönigin Andrea Lüddens und dem Schützenkönig Carsten Stelter.

Nun folgten die ehemaligen Heideköniginnen mit ihrem High Heel und Kinder-Bollerwagen.

Die Wagenschmiede präsentierte ein „Schwimmbad“ – sehr gelungen und originell!
Der Wagen von RegioKult Amelinghausen.
Die „Ehemaligen“ am eigenen Motivwagen. Auch hier spielt die Heidekrone immer eine wichtige Rolle.
Nach dem Festumzug blieben die Motivwagen nähe Feuerwehrhaus stehen zur weiteren Begutachtung. Anschließend positionierte man sie im Innenort an markanten Stellen für eine weitere Woche.
Festwagen-Prämierung im Gasthaus Schenck
Abends um 20 Uhr erfolgte die Prämierung der Festwagen im Saal des Gasthaus Schenck.
Die Heidekönigin Marie-Louisa bei ihrem ersten offiziellen Auftritt, nachdem sie von Hans-Jürgen Pyritz feierlich in den Festsaal geführt wurde.
Der Eröffnungstanz des Abends leitete die Heidekönigin mit dem 1. Vorsitzenden des Heideblütenfest Amelinghausen e. V. ein.
Die Bekanntgabe der Festwagen erfolgte durch Ingo Schönheit. Gemeinsam mit Dorothee Rörup und Christian Kremer waren sie für die Prämierung der Festwagen zuständig.
Kinderwagen
Platz 1 Pokemon
Platz 2 Schneemann
Aktionswagen
Platz 1 Schwimmbad
Platz 2 RegioKult Amelinghausen
Platz 3 Gruppe Raven/Rolfsen
Motivwagen
Platz 1 Schildkröte
Platz 2 High Heels
Platz 3 Schmetterling
Platz 4 Herz
Platz 5 Strandkorb
Platz 6 Zielscheibe
Platz 7 großes Pokemon
Platz 8 Fotokamera
Sonderpreis Kostüme Gruppe Herz (Platz 4 Motivwagen)
Nach der Prämierung klang der Abend gemütlich im Gasthaus Schenck aus. Und die 67. Heideblütenfestwoche ging mit unvergesslichen Eindrücken zu Ende.