Waldweg durch sattes Grün, Wohltat für die Seele

Waldbaden – Erholung vor der Haustür

Der Sommer ist da. Die Temperaturen steigen und vielen machen die hohen Temperaturen gesundheitliche Probleme. Was tut genau da gut? Neben bekannter Tipps im Sommer ist der Spaziergang im Wald mein Lieblingstipp. Im Waldbad erholt man überraschend schnell und kann die grüne Lunge vor der Haustür nutzen. Glücklich schätze ich mich, durch die unmittelbare Nähe zum Wald.

Waldbaden reduziert Stress

Die allgemeinen „Rezepte“ und Tipps bei Hitze sind irgendwann alle durch. Beispielsweise sind meine Tipps:

  • kühles Fußbad
  • lauwarm duschen
  • abwechselnd lauwarmer Pfefferminz- oder Grüntee, köstliches Leitungswasser oder ein koffeinfreier Kaffee
  • morgens und abends lüften
  • Fenster zu machen über die Mittagszeit (auch wenn es besonders schwer fällt, bei sehnsüchtigen Blicken zum Himmel nach einem leichten Luftzug)
  • Tomaten, Gurken und Mozzarella haben in dieser Zeit Hochsaison bei mir
  • mit Laptop immer den kühlsten Platz aufsuchen – denn der läuft manchmal auch heiß :-)
  • Mittagsiesta – dafür frühmorgens und spätabends arbeiten.

Waldbaden macht gesund, Spaziergang unter Bäumen

Waldbaden – gesundheitsförderlich zu jeder Jahreszeit

Besonders wirkungsvoll ist der Waldbesuch auch im Hochsommer. Unter dem Blätterdach ist es kühler, als auf freiem Feld unter praller Sonne.

Waldbaden, oder wie es die Japaner nennen, Shinrin Yoku, ist nachgewiesen eine „Kur“ zur Förderung der Gesundheit. Völlig kostenfrei und ohne Nebenwirkungen.

In Ruhe durch den Wald schlendern wirkt sich positiv auf den Herzschlag, die Atmung, den Körper und die Psyche aus. Fördert den gesunden Schlaf durch Bewegung in sauberer Luft.

Wellness im Wald stärkt die Abwehrkräfte und das gesunde Zellwachstum.

Ich genieße beim Waldbesuch die Stille und die Ruhe. Auftanken beginnt schon nach den ersten Schritten in den Wald hinein. Unbewusst atme ich erstmal tief aus.

Der Wald wurde und ist bei mir ein Ort der Klärung, in schwierigen Entscheidungsfragen. Hinzu kommt das angenehm getragene und weiche Gehen auf dem Waldboden. Förderlich für die Klärung ist die Bewegung, die mich meiner Vision und einer Lösung hinführt.

Ab und an sieht man Menschen, die einen Baum umarmen. Mag im ersten Moment irritierend wirken, hat aber eine besondere Wirkung. Heutzutage scheint es leichter zu sein, einen „Wald“-Freund zu umarmen, als einen nahen Bekannten oder eine Freundin um eine Umarmung zu bitten. Über eine Baumumarmung spüren manche die Kraft und Energie der Erde stärker.

So energetisch geladen, glücklich, zufrieden und frisch im Geist, geht es mit neuem Schwung wieder an die Arbeit. Oder einfach mal entspannt auf die Couch. :-)

Erfrischend wie ein Bad im See, ist das Waldbad zu jeder Zeit ein Genuß.

waldbaden mindert stress
nach dem Waldbad ein Ausblick auf den Lopausee

 

Als Fahrradbloggerin berichte ich freiberuflich von Radtouren aus Niedersachsen und deutschlandweit. Nachhaltig, klima- und umweltfreundlich. Spannende Erlebnisse an Flüssen, Erfahrungen von der Deutschland Radtour, hier erfährst du Hintergründe und kannst virtuell mitradeln. Wer nun auch überlegt einen eigenen Blog zu nutzen, der erfährt auf dem online sichtbar Blog erste Informationen. Beratungen für Selbständige und Freiberufler erfahren die neuesten Informationen aus Social Media und dem Bloggen. Mehr lesen zu Social Media & Bloggen - online sichtbar.
Beitrag erstellt 294

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.