
„Länder-Hopping“ mit Ikarus Tours auf Roadshow
[Anzeige]
Sehnsüchtig sahen die Zuschauer zu den farbenfrohen Bildern und Filmen der Roadshow von Ikarus Tours. Sie lockten zum Träumen, ideal an dem grauen Novembertag.
Vom Insel-Archipel der Galapagos-Inseln, über das südafrikanische Kap der Guten Hoffnung, dem beliebten Yünnan, den Tempelbauten Angkor Wat, den Highlights von Australien & Neuseeland … zu Riesen- und Meeresschildkröten, zartrosafarbenen Flamingos, lächelnden Gesichtern, exotischen Früchten und weiteren Eindrücken, zeigte Ikarus Tours – der Studien-, Gruppen- und Expeditionsveranstalter für ferne Länder und Europa auf seiner Roadshow quer durch Deutschland.
Reisefreunde aus nah und fern trafen sich im Delphi-Showpalast in Hamburg zur knapp dreistündigen Veranstaltung.
Hautnah berichteten die Reiseleiter von ihren liebgewonnenen Reisezielen, kamen erst frisch von einer Studienreise zurück oder manch einer bereiste Hawaii mit Rucksack.
Die Film- und Foto-Präsentationen weckten Reiselust, machten aber auch aufmerksam auf nachhaltiges Reisen in Kleingruppen mit Entspannung und Erlebnisfaktor.
Schön war auch, dass ich ein bekanntes Gesicht wiedersah. Die Moderatorin Margit Lieverz begleitete die Roadshow an fünf Standorten quer durch Deutschland. Beginnend in München, folgten Düsseldorf, Hamburg, Berlin und zuletzt Frankfurt, nahe des Heimatquartiers von Ikarus Tours. Mit Sitz in Königstein im Taunus organisiert ein etwa fünfzigköpfiges Team individuelle Reisepläne und lässt Reiseträume Wirklichkeit werden.
Schon vor der Veranstaltung kam ich mit Mitarbeitern und Stammkunden von Ikarus Tours angenehm ins Gespräch. Der Tenor von einigen Reisegästen lautete,
„wir reisen schon seit vielen Jahren mit Ikarus Tours, weil wir die Gruppen so mögen. Wir haben es gerne, im Urlaub abends uns mit Gleichgesinnten zu treffen. Und so wird man schon nach kürzester Zeit eine richtig eingeschworene Gruppe“.
Als Reisebloggerin aus der Lüneburger Heide zog mich meine frühere Leidenschaft und Beruf, Reiseverkehrskauffrau im stationären und mobilen Reisebüro (zuletzt als selbständige Reiseagentin), ins nahegelegene Hamburg.
Am Abend zeigte man aufwendig erstellte Film- und Fotoprojektionen, die die Details und Reiseimpressionen aus fernen Ländern wunderbar zeigten.

Die Makgadikgadi-Salzpfannen in Botswana
Mit Ikarus Tours zu fernen Reisezielen
Zum Inhalt:
Interaktiv und mit interessanten Fragen an Reiseleiter und Produktmanager war der Abend ein kurzweiliges „Länder-Hopping“.
Ecuador & die Galapagos-Inseln
Pablo Specht begann von seinen Eindrücken und Erlebnissen aus Ecuador zu berichten.

Ecuador – Galapagos Inseln mit Pablo Specht
Der erste Bericht von fünf Reisezielen war geprägt von der Tour entlang Vulkane, dem Artenreichtum an Vögeln, Meeresbewohnern und dem Leben auf den Galapagos-Inseln.
(Bild: Wikimedia Commons – gemeinfrei, unverändert eingebettet)

Ecuador und Galapagos-Insel Produktmanager Rainer Schlegel im Interview mit Margit Lieverz
Mit „Film ab“ gab Margit das Stichwort und leitete über in das nächste Reiseziel. Eindrückliche Aufnahmen mit hoher Qualität für das vorgestellte Land beeindruckten die Besucher der Roadshow. Markante Aufnahmen zeigten fünf Reiseziele authentisch und weckten Reiselust.
Dietmar Horst, ein leidenschaftlicher Reiseexperte für Vietnam und Südafrika, erzählte in kurzer Zeit sehr viel landestypisches zu Vietnam. Landschaftliche Höhepunkte, Weltkulturerbe oder Highlights aus der Küche.

Vietnam-Experte Dietmar Horst

(Bild: Wikimedia Commons by NgaViet (Own work) public domain – unverändert eingebettet)

Laos – Kambodscha Experte Christopher Braun
China – Yunnan
Der China-Experte von Ikarus Tours, Saifeng Zhang, entführte uns noch vor der Pause in sein Heimatland China, zu den Höhepunkten Yünnans.
(in rosa Region Yünnan – Bild: Wikimedia Commons made by Fanghong (Own work) – CC BY-SA 3.0 – unverändert eingebettet)

China-Experte Saifeng Zhang
Bei China denke ich sofort an chinesischen Tee, Reisfelder, Schneeberge oder filigran-verzierte Tempel. Lijiang ist ein pittoreskes Dorf auf 2600 m Höhe an den Ausläufern des Himalayas. Nicht nur diese Eindrücke nahm ich vom China-Vortrag mit, auch sehr schöne Aufnahmen aus dem Panda-Zentrum.
Nach diesen eindrücklichen Bildern und Erfahrungsberichten war Zeit zum Austausch. Es war eine schöne Gelegenheit, mit Menschen zu sprechen, die das Reisen lieben, es sich zum Beruf machten, um andere für die Schönheiten unserer Erde zu sensibilisieren.
Zum Start der Filmimpressionen von Südafrika erinnerte ich mich an meine eigenen Erlebnisse, von meiner Reise nach Kapstadt mit Mietwagen.
Bei dem Vortrag von Dietmar Horst nickte ich innerlich und viele Bilder stiegen in mir auf. Von Stellenbosch, Franschhoek, Kap der Guten Hoffnung, den Pinguinen, der Victoria & Alfred Waterfront, dem Tafelberg oder an der Camps Bay. Schon allein die Wörter wecken Sehnsucht nach einer erneuten Reise in diese ausgesprochen angenehme Landesspitze des Kontinents Afrika.

Südafrika-Vortrag von Dietmar Horst
Mit weiteren Eindrücken informierte die Prokuristin und Mitglied der Geschäftsleitung von Ikarus Tours, Cornelia Gatzke, die Besucher. Margit Lieverz hatte interessante Fragen an die Ansprechpartnerin von Ikarus Tours in petto, die Antworten erfüllten die wissbegierigen Besucher. Für individuelle Fragen stehen alle Ansprechpartner per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

(Bild: Wikimedia Commons by OpenStreetMap contributors (CC BY-SA 2.0 – unverändert eingebettet)

Margit Lieverz im Interview mit Cornelia Gatzke (Mitglied der Geschäftsleitung und Prokuristin)

während dem Bericht von Südafrika und Namibia mit Dietmar Horst
(Bild: Wikimedia Commons by Vardion (Own work) CC BY-SA 3.0 – unverändert eingebettet)
Durch Berichte und Erzählungen von Martina Holler, der Neuseeland-Spezialistin, entführte man uns gedanklich zuerst auf die Nordinsel. Nach der Fährüberfahrt ging es weiter auf der Südinsel.

von Neuseeland berichtete Martina Holler
Was wäre Neuseeland, ohne Kiwis?
Zum einen sind es die süßen Früchte, die Vögel und wie sich selbst die Einwohner Neuseelands bezeichnen. Neben der einzigartigen Fauna und Flora besichtigt man gerne auf Studienreisen den Nationalpark Tongariro, die faszinierende Stadt Auckland, das Maori-Zentrum oder eine Glühwürmchenhöhle. Nach der Besichtigung der Hauptstadt Wellington führt eine Reiseroute auf die Südinsel. Die „Pfannkuchenfelsen“ erwarten die Besucher, sowie den Westland Nationalpark mit dem Franz Josef Gletscher. Wer Lust auf Bungee-Jumping hat, wird auf der Route in die touristisch interessante Gegend um die Stadt Queenstown die Gelegenheit haben.
Wer nach den Schilderungen von Martina Holler noch mehr zu den Sehenswürdigkeiten von Australien hören wollte, spitzte beim letzten Highlight und den Ausführungen von Pablo Specht erneut die Ohren.
(Bild: Wikimedia Commons by TUBS (CC BY-SA 3.0) – unverändert eingebettet)

Neuseeland-Expertin Martina Holler und Australien-Spezialist Pablo Specht
Denn neben sagenhaften Städten wie Cairns, Perth oder dem monströsen Sydney mit seiner gewaltigen Skyline, erwarten Reisende eine Vielfalt an Nationalparks, dem Zentrum Ayers Rock oder für romantische Stunden ein Sonnenuntergang und –aufgang am gewaltigen „roten Felsen“.
Zum Abschluss seines Australien-Vortrages brachte Pablo Specht die Leidenschaft des Reisens eindrücklich auf den Punkt mit dem chinesischen Sprichwort: Einmal Sehen ist besser als tausendmal Hören.
Übrigens: Ikarus Tours wird von seinen Kunden sehr gerne weiterempfohlen und hat dadurch die Auszeichnung „Höchste Weiterempfehlung“ als Anbieter von Studien-, Kultur- und Bildungsreisen erhalten (FocusMoney Ausgabe 37/2017)

Moderatorin Margit Lieverz
Impressionen und Live-Mitschnitte zur Roadshow von Ikarus Tours auf Instagram, Twitter und Facebook
Nun geht’s gleich los nach @mein_hamburg & zu @MiWuLa – abends treffe ich Margit Lieverz bei den Reisewelten von @ikarustours
Do Morgen steht die @elbphilharmonie auf dem Programm, bevor es über @MeinLueneburg wieder zurück nach @MeinAmelinghaus geht 🙂
280 Twitter Zeichen top— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Gleich geht’s los mit den Reisewelten von #Ikarustours hier in #Hamburg im #DelphiShowPalast. Mit Moderatorin #DieFreisprecherin #MargitLieverz pic.twitter.com/UMer6bamwt
— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Gerade hören wir von den #GalapagosInseln & #Ecuador #IkarusTours #Reisewelten #hamburg pic.twitter.com/nA8U6l0ypt
— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Von #Asien berichtet der Reiseführer von #IkarusTours –#Vietnam #Laos #Kambodscha – Bilder von Pagoden, Museen, Menschen in Hanoi … #Reisewelten hier in Hamburg pic.twitter.com/K0EUQRLuoo
— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Ein sehr sympathischer Reiseführer bringt uns sein Heimatland #China näher. #ikarustours #reisewelten – hier in #Hamburg – moderiert von #MargitLieverz pic.twitter.com/SwkRLDFzwo
— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Es geht nach #Südafrika, natürlich #Kapstadt, #KapdergutenHoffnung, die Gartenroute … Schöne Impressionen von #Reisewelten #IkarusTours #Hamburg pic.twitter.com/w6DC6fsLUQ
— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Neuseeland und Australien sind die letzten gigantischen Stopps der Roadshow „Reisewelten“ von #IkarusTours – Donnerstag in Berlin, Freitag in Frankfurt pic.twitter.com/HhSCRdnikB
— Sonnenfernweh (@Sonnenfernweh) 8. November 2017
Reisemöglichkeiten mit Ikarus Tours zu folgenden Ländern, ähnlich wie oben beschrieben: Ecuador und die Galapagos-Inseln Vietnam - Laos - Kambodscha China - Yünnan Südafrika - beispielsweise eine Mietwagenreise Australien - Neuseeland
(Offenlegung: Ikarus Tours unterstützte finanziell den Beitrag. Meine Berichterstattung blieb davon unbeeinträchtigt und schildert meine persönlichen Erlebnisse.)