Bei traumhaftem Herbstwetter startete sonntags in Amelinghausen der Herbstmarkt.
Die Straßen füllten sich, erste Käufe waren abgeschlossen, auf der Hauptbühne spielte Musik.
Punkt 12 Uhr eröffnete die Heidekönigin Mona, Bürgermeister Hartmut Schmidt, unser Heidebock Johann mit Adjutant Falko und Jürgen Vogt, 1. Vorsitzender des RegioKult Amelinghausen e. V. den Markt und begrüßten alle Besucher.

Zu den einleitenden Worten dankte Bürgermeister Hartmut Schmidt dem RegioKult-Verein für die Organisation, den Sponsoren des Herbstmarktes, sowie den Veranstaltungsorganisatoren Jürgen Vogt (1. Vorsitzender), Helga Lüchow, Elke Ritschen (organisierten die Marktmeile), die 2. Vorsitzende Edeltraud Bottner kümmerte sich um den Kunsthandwerkermarkt im Autohaus Plaschka, und Petra Gheco brachte die Musiker aus Australien nach Amelinghausen.
Musikalisch standen an diesem Sonntag erstmalig drei australische Sänger, Prita Grealy, Matt Charles und Paul Fogarty auf drei Bühnen. Über den Tag verteilt spielten sie an den drei Stationen und zum Schluss gemeinsam auf der Hauptbühne.
Von Blues, Rock und sanften Balladen spielten sich die Sängerin und die Sänger in die Herzen der Herbstmarkt-Besucher. Mehr über Prita, Paul und Matt …
Wer Prita Grealy zuhört, wird zustimmen, da liegt Herzblut in der Stimme und man könnte meinen, Adele oder Norah Jones singen, vielleicht noch etwas von Ed Sheeran? Einzigartig und unverwechselbar bleibt Pritas Stimme! Sie schreibt, singt und ist bekannt mit ihren Live-Loops.

Mit Matt Charles auf der Bühne sind Balladen, Rock und Blues mit seiner unverkennbaren Stimme Garant für musikalischen Genuss.

Mit Mundharmonika und Gitarre spielte und sang sich Paul Fogarty als Komponist und Musiker in Europa, Australien und Amerika in die Herzen seiner Fans. Bestimmt erreichte er auch in Amelinghausen einige neue Fans.

Für feine Getränke sorgte wieder Schausteller Maik Witthut vor der Hauptbühne. Gegenüber bekam Jeder und Jede lecker Gegrilltes auf die Hand. Doch nicht nur vor dem Markthus wurde fleißig gegessen und getrunken. Auch auf der Marktmeile fanden süße Naschkatzen Leckeres für’s Herz und Magen.
Heidekönigin besuchte Herbstmarkt
Entlang der Lüneburger Straße öffneten die Geschäfte und boten extra Herbst-Schnäppchen für den Herbstmarkt an. Ab 10 Uhr öffnete der Büchermarkt für Leseratten im Ameling-Haus die Türen. Unsere Heidekönigin drehte eine Runde über den Herbstmarkt und besuchte die Geschäfte.
Unser Blumenladen Blatt-Werk verwöhnte neben hübschen Blumen den süßen Gaumen mit aromatischem Kaffee und frischen Crepes.
Ein weiteres Highlight fand am Nachmittag im Autohaus Plaschka statt, das MTV-Blasorchester aus Amelinghausen spielte fröhliche Musikstücke und unsere Heidekönigin war auch dort gerne Ehrengast.
Mit Kaffee und Kuchen versorgte der Förderverein des Kindergartens Amelinghausen e. V. „Tausendfüßler“ alle Zuhörerinnen und Zuhörer. Erstmalig präsentierten sich Kunsthandwerker im Autohaus Plaschka. So lockten neben einer Autoschau auch die schmucken selbstgefertigten Kunstwerke.
Musikfreunde der Partymusik hörten von DJ Lutz (Agentur Fetensound) und DJane Tilly am Herbstmarkt-Sonntag und an der After-Work-Party am Montagabend viele ihrer geliebten alten und aktuellen Songs der Partyszene.
Eindrücke des Herbstmarktes …





Zum Abschluss sangen alle drei Sänger auf der Hauptbühne und brachten noch einmal richtig guten Schwung.
