
Wie wird die Heideblüte in 2019?
Die obige Frage stellte ich mir bei meinem Winterspaziergang durch die Oldendorfer Totenstatt. Mitte Januar 2019, ein frostiger, aber sonniger Wintertag lud ein, mit Kamera in die nahegelegene Heidefläche zwischen Oldendorf/Luhe und Amelinghausen zu spazieren.
Die Oldendorfer Totenstatt ist ein beliebter Treff für ein Picknick in einzigartiger Landschaft. Darüber hinaus liegt dieser Platz mitten in der lila blühenden Heidefläche.
Als ich Sonnenmomente abwechselnd in glitzernden Eiskristallen fotografierte, stand ich still in der ruhigen Landschaft und dachte an 2017 und 2018 zurück. Einmal war es ein feuchter und regenreicher Sommer, das andermal ein trockener.
Wie wird die Heideblüte 2019?
Wenn sich Regen und Sonne abwechselte, kann 2019 ein angenehm abwechslungsreicher Sommer kommen. Mein Wunsch, vielleicht auch ein Traum. Schön wäre es in jedem Fall, wenn 2019 zum 70. Mal das neuntägige Heideblütenfest wieder zahlreiche Urlauber aus Deutschland und Nachbarländer anlockt. Die Heide beginnt meist am 8. August zu blühen bis 8. September. Wir Menschen in der Lüneburger Heide sind schon sehr gespannt, wie es im Jahr 2019 sein wird. Folge mir auf Facebook, Instagram oder über den Social Letter bequem ins E-Mail-Postfach. Ich informiere über den laufenden Stand.
Ausblick Amelinghausener Heideblütenfest 2019
Neben der legendären Lasershow an der Auftaktveranstaltung „Der See brennt“ lockt im Jahr 2019 ein weiterer Höhepunkt: Der große Zapfenstreich.
Zurück zur Oldendorfer Totenstatt Mitte Januar 2019 …
Genieß nun schöne Fotomomente aus der Heidefläche nahe den beiden Heidedörfern Oldendorf/Luhe und Amelinghausen.