Manchmal sieht man Bilder von Orten, die man besuchen muss. Am besten sofort. So ging es mir mit einem Foto von der blühenden Heidefläche im Büsenbachtal. Gesehen hatte ich das Bild in Instagram und saß wie gebannt davor.
Das Büsenbachtal liegt nur wenige Kilometer von Buchholz in der Nordheide entfernt, im schönen Regionalpark Rosengarten. Um genau zu sein sind es acht Kilometer. Doch bis Buchholz fuhr ich nicht mehr. Ich startete in Amelinghausen und fuhr erstmal nach Döhle. Dort beginnt der Naturpark Lüneburger Heide. Wer bequem mit dem Heide-Radbus von Lüneburg über Amelinghausen anreisen will, kann das samstags und sonntags kostenfrei mit Fahrrad (ab August bis Mitte Oktober).
Durch das Radenbachtal kam ich an den folgenden schönen Wegweiser. Ich liebe diese Schilder. Sie weisen auch den Weg des bekannten Heidschnuckenweges, erkennbar am „H“.

Nach Undeloh, ein beliebter Heideort für Besucher des Naturparks, lagen noch knapp fünf Kilometer vor mir über Wald- und Wanderwege. Herrliche Momente waren das, links und rechts des Weges zogen die lila Landschaften abwechslungsreich an mir vorbei.
Pferdekutschen kamen mir entgegen, die ihre Gäste von Undeloh in die Heidefläche brachten und unterwegs Wissenswertes zur Kulturlandschaft erzählten.
Weseler Heide zwischen Undeloh und Wörme
Ab Undeloh nahm ich den geteerten Radweg links der Straße willkommen an. Schotter, Sand und Wurzeln auf den Wegen schütteln einen doch nach einiger Zeit kräftig durch, dass man sich auf einen ebenerdigen Untergrund freut. Für mich war die Gegend noch unbekannt. Wie schon in Döhle und Undeloh sah die Heide in Wesel noch schön aus, allerdings kamen mehr und mehr trockene Stellen durch. Das verwundert auch nicht, hatten wir in den letzten Tagen doch sehr warmes und trockenes Wetter.

Rechts der Fahrbahn erstreckte sich die Weseler Heide.

Nach 34 km: Abzweig Wörme Demeter Hof
Den Hofladen und Demeterhof in Wörme hatte ich an diesem Tag leider nicht mehr geschafft, bzw. radelte an einer parallel verlaufenden Straße daran vorbei. Da es in der Region so vieles noch zu entdecken gibt, werde ich vielleicht schon bald dort vorbeiradeln.
Bei 37 km: im Büsenbachtal
Nach 43 km: an der Seeve bei Cassenshof – Hofladen & Kaffeegarten
Nach 59 km: in Egestorf, von dort über Eyendorf, Putensen, Oldendorf/Luhe nach Wohlenbüttel an der Luhe
Ziel erreicht bei 80 km: Amelinghausen
Streckenverlauf mit Karte und GPX-Daten (Link am Ende des Beitrages)
Heideblüte im Büsenbachtal
Das Büsenbachtal liegt an einem leichten Hang. Am Bachlauf findet man schattige Plätze und Grünflächen.
Am „Eingang“ des Büsenbachtales lag linkerhand der historische Schafstall mit gepflegter Gastronomie.
Die schönsten Momentaufnahmen zeige ich dir im weiteren Verlauf.
Über Handeloh an der Seeve-Quelle vorbei
Nach einer ausgiebigen Fototour durch das Büsenbachtal drehte ich um und fuhr aus dem Tal wieder hinaus. Dieses Mal wechselte ich die Richtung und fuhr direkt nach Handeloh.
In das hübsche Heidedorf zieht es mehr und mehr junge Familien. Im Ort befindet sich eine Bahnstation im HVV-Verbund. Kinder begegneten mir mittags nach der Schule auf ihren Kinderrädern.
Nur wenige Kilometer nach Handeloh sah ich links des Weges den Cassenshof (ein Hofladen mit Kaffeegarten).
Davor querte ich einen kleinen Fluss über eine Brücke. Der Fluss Seeve begegnete mir hier, nachdem ich erst vor paar Tagen an seiner Mündung, an der Elbe, vorbeikam.
Info: Diese Radtour führte ca. 6 km an der Quelle der Seeve vorbei. Die Seeve entspringt inmitten des Naturparks Lüneburger Heide zwischen Undeloh, Wesel, Handeloh, Wintermoor und Ehrhorn.

Schöne Momentaufnahmen genoss ich vom Fahrrad, als ich die Rückstrecke über Egestorf zurück in die Samtgemeinde Amelinghausen radelte.
Zu dieser Radtour ab Amelinghausen in den Naturpark Lüneburger Heide und Regionalpark Rosengarten findet man hier die GPX-Daten, den Streckenverlauf mit einer Karte und weitere Infos (Link öffnet zu Komoot).