Heideblütenfest Amelinghausen 2021 – Auf Picknickdecken nahmen die Gäste im Lopaupark Amelinghausen zum Open-Air-Kino Platz und sahen die deutsche Komödie „Das perfekte Geheimnis“.
Leonies Amtszeit verlängerte der Heideblütenfestverein in Absprache mit ihr zum zweiten Mal. Nun startete sie in ihr drittes und letztes Jahr als Heidekönigin.
Neben dem Open-Air-Kino fand in der Heideblütenfestwoche 2021 auch wieder das Meet & Greet in der Kronsbergheide statt. Am Ende der Woche präsentierte der Verein mit allen Wagenbaugruppen die hübschen Motivwagen in Bollerwagengröße. Und der Heidebock Amelinghausen e.V. wählte Daniel Kuklinski zum neuen Heidebock.

Premiere Open-Air-Kino Amelinghausen 2021

Schon beim Betreten des Lopauparks war Musik zu hören. Endlich fand mal wieder eine Outdoor-Veranstaltung des Heideblütenfest Vereines statt.
Anstelle eines Böllerschusses um 20 Uhr ertönte aus den Musikboxen das Lied „Auf der Lüneburger Heide“ und Heidekönigin Leonie schritt an der Seite von Heidebock Falko ein letztes Mal vor das Publikum. Leonie bleibt dem Verein als Heidekönigin für eine neue Amtszeit erhalten, allerdings war es Falko, der sein Amt an einen Nachfolger abgab.
Leonie und Falko traten bei vielen Auftritten seit 2019 gemeinsam vor das Publikum. Sie durchlebten Höhen und Tiefen, wie es Leonie dankbar äußerte. Zum Abschied und Dank überreichte Leonie an Falko ein Geschenk, das seinen Garten verschönert.

Kino, Knabbereien und laue Sommernacht
Zum Einbruch der Dunkelheit startete der Kinofilm „Das perfekte Geheimnis“ aus dem Jahr 2019. Gebannt schauten die Zuschauer auf die Leinwand.



In der Heideblütenfestwoche 2021 fanden kleine Veranstaltungen statt
Samstamg, 14. August 2021, Open-Air-Kino im Lopaupark Amelinghausen (siehe oben)
Sonntag, 15. August 2021, Amelinghausen muckt auf, musikalischer Nachmittag am Edeka Parkplatz ab 12 Uhr
Montag, 16. August 2021, Plattdeutscher Abend am Schafstall mit Ilka Brüggemann und Tach Hannes ab 18 Uhr
Dienstag, 17. August 2021, Kindersportfest des MTV Amelinghausen um 15 Uhr
Mittwoch, 18. August 2021, Fahrradtour mit Heidekönigin Leonie, Start 14 Uhr am Markthus Amelinghausen
Freitag, 20. August 2021, Wahl des Heidebocks Daniel Kuklinski (Heidebock Amelinghausen e.V.)
Samstag, 21. August 2021, Meet & Greet Heidekönigin Leonie ab 14 Uhr in der Kronsbergheide
Sonntag, 22. August 2021, ab 17 Uhr Wagenbauer Meile vor den Geschäften an der B209.
Amelinghausen muckt auf
Während der Coronapandemie konnte die vielen Chöre, Musikkapellen und Sänger*innen der Samtgemeinde Amelinghausen nicht auftreten. Da erstellte der Heideblütenfestverein mit den ortsansässigen Kapellen und musikalischen Akteuren ein Programm für den ersten Festsonntag.
Einen Tag lang spielten und sangen die Bürger*innen auf dem Parkplatz vor EDEKA Lüchow.
Heidekönigin Leonie zog mit ihrem Hofstaat zum Ort des musikalischen Geschehens. Unterdessen spielten die „Lopautaler“ und lockten Besucher*innen mit ihrer zünftigen Musik an.
Christian Kremer, 1. Vorsitzender des Vereines, moderierte durch den Tag. Andere Vereinsmitglieder schenkten Getränke, verkauften heiße Würstchen und weitere Leckereien.
Sieben Musikgruppen und Künstler traten am musikalischen Nachmittag auf. Nach den Lopautalern wechselte der Männerchor auf die Bühne. Danach sangen sie Heidesänger, spielten die Schrammler und Michael Hendel präsentierte ein buntes musikalisches Repertoire. Auch die bekannte Bockum Band trat auf. Zum Abschluss spielte das beliebte MTV Blasorchester Amelinghausen.
Zwischen den Musikdarbietungen überraschte der Heideblütenfestverein Mareike Witte und Petra Hoja. Beide engagierten sich über mehrere Jahre als Betreuerinnen für die Heideköniginnen und den Hofstaat. Neben Leonie Laryea unterstützten sie Victoria Glaser, Anika Kuklinski, Mona Otto und Marie Sebastian.
Künftig übernehmen Claudia Funke, Johanna Ehrlich und Claudia Kremer die Aufgaben einer Betreuerin.
Auf der Facebookseite „Mein Amelinghausen“ kannst du zahlreiche Fotos von Amelinghausen muckt auf sehen.
Plattdeutscher Abend am Schafstall
Wie immer am Montag treffen sich Freunde des Heideblütenfestes am gemütlichen und urigen Schafstall Amelinghausen. In der Heideblütenfestwoche 2021 erzählte Ilka Brüggemann-Buck nordische Geschichten auf Platt. Sie ist Radiomoderatorin und Autorin.
Jederzeit könnt ihr Plattdeutsch von und mit Ilka Brüggemann-Buck im Podcast von NDR 1 lauschen. Es lohnt sich. Das sagt eine, die das Plattdeutsch gerne hört, aber doch ab und an Schwierigkeiten mit dem Verständnis hat :-)
Wahl eines neuen Heidebocks
Der Heidebockverein Amelinghausen gehört zu einem der zahlreichen Vereine in der Samtgemeinde Amelinghausen. Die Junggesellen treffen sich regelmäßig zu illustren Vereinsabenden und nehmen bei Festen teil. Der Heidebock Falko Gardlo war oft an der Seite von Heidekönigin Leonie zu sehen. Beide vertraten als Repräsentanten die Urlaubsregion Amelinghausen sowie die Samtgemeinde Amelinghausen.
Im Jahr 2021 wählten Mitglieder des Vereines Daniel Kuklinski zum Heidebock. Daniels Schwester, Anika, und der ältere Bruder, Christoph, waren auch schon Heidekönigin bzw. Heidebock.
Wagenbauermeile an der Lüneburger Straße in Amelinghausen
Schon im Jahr 2020 fand die Wagenbauermeile bei den Besuchern des Heidedorfes und bei den Urlaubsgästen einen großen Anklang. Jeder liebt die lilafarben blühenden Sträucher in der Heide. Umso schöner sieht das Dorf in der Heideblütenfestwoche aus, wenn neben den hübsch bepflanzten Hängeblumenkörben oder den wehenden Fahnen vom Heideblütenfestverein, auch Motivwagen aus blühendem Besenkraut an exponierten Stellen im Dorf stehen.
Unter Coronabedingungen entschied der Heideblütenfestverein, dass die Wagenbaugruppen anstatt eines großen Motivwagens, einen in Bollerwagengröße gestalten. Und so wurde die im Jahr 2020 erstmalig veranstaltete Wagenbauermeile im Folgejahr fortgesetzt.
Alle hübsch gestalteten Bollerwagen an der Wagenbauermeile findest du hier im Blog.
Meet & Greet mit Leonie in der Kronsbergheide
Am Samstagnachmittag besuchte ich bei teils trübem Wetter einige Heideflächen in der Samtgemeinde Amelinghausen. Flächendeckend war die Heideblüte schön in der Stillen Heide, der Oldendorfer Totenstatt, der Thanser Heide (hier sieht man die Heideblüte am schönsten), der Schwindebecker Heide und am Kronsberg zu sehen. Heidekönigin Leonie war mit zwei Hofdamen – Luise und Helena – zu ihrem Meet & Greet in der Kronsbergheide vor Ort.


Die Veranstaltungen konnten mit Unterstützung aller Gäste unter den aktuell geltenden Corona-Bedingungen stattfinden (Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, Abstandsregelung und das Mitbringen eines negativen COVID-19-Tests).
Programm-Highlights der 71. Heideblütenfestwoche 2022 (in Planung)
Samstag
Die beliebte Auftaktveranstaltung „Der See brennt“ mit Heidekönigin Leonie, Hofstaat und Liveband findet auf der Seebühne des Lopausees statt. Das Vorprogramm am Seeufer ab 18 Uhr stimmt die herankommenden Gäste auf diesen besonderen Abend ein. Mit Musik, einer Fotobox, Kinderschminken, einer großen Tombola mit hochwertigen Preisen, bunten Luftballontieren, … ein Familienspaß für Groß und Klein. Die sechsköpfige Liveband Showdown aus Hamburg sorgt für musikalischen Schwung am schwimmenden Floß.
Der krönende Abschluss der Outdoorveranstaltung ist die atemberaubende Lasershow mit Feuerelementen und einer magischen Präsentation von typischen Szenen der Heide.

Sonntag
Das Heidedorf Amelinghausen lädt Urlauber und Besucher ein, nach Herzenslust im Innenort am verkaufsoffenen Sonntag und Flohmarkt einzukaufen. Das Dorf putzt sich für die Besucher besonders schön heraus, organisiert Ohrgenuss verschiedener Stilrichtungen und einen Augenschmaus für Autofans.
Wer neben Shopping auch die idyllische Natur in der Kronsbergheide genießen will, der findet Naturerlebnisse zum Anfassen und Mitmachen am Heidschnuckenstall. Der Heide-Erlebnistag ist seit einigen Jahren ein fester Bestandteil der Heideblütenfestwoche.
Die Heidekönigin Leonie ist mittags am Heideerlebnistag zu Gast und am Nachmittag beim bunten Programm im Altenpflegezentrum Haus Hoheneck. Der Programmpunkt für die Senior*innen und Gäste ist etwas Besonderes und erfreut Jung und Alt.
Montag
Familie Petersen lädt montags am Schafstall zum traditionellen Feiern mit der Heidekönigin und ihrem Hofstaat ein. Musikalisch umrahmen die örtlichen Jugend- und Musikkapellen das fröhliche Treiben am Schafstall. Rund zwei Kilometer ausserhalb des Heidedorfes Amelinghausen genießt man inmitten idyllischer Natur feine Heidjerspezialitäten vom Grill, frisch gezapftes Bier und Erfrischungsgetränke.
Dienstag
Am Nachmittag steht die Kinderolympiade auf dem Programm. Kinder zeigen bei sportlichen Wettkämpfen ihr Können. Auch die Heidekönigin und der Heidebock stellen sich auf eine spannende Disziplin ein.
Abends singen und musizieren Chöre aus der Region am Heideblütenfest Amelinghausen.
Mittwoch
Gemeinsam mit der Heidekönigin erleben die Besucher*innen auf der Radtour die Faszination Heideblüte. Entspannt radelt man in die Heide und lauscht den Erzählungen des Radguides. Eine Kaffeepause belohnt die Radler und stärkt für die letzten Kilometer zurück nach Amelinghausen.
Am Abend feiert das Dorf mit der Heidekönigin und Urlaubsgästen am Hoffest von Gasthaus Fehlhaber.
Donnerstag
Nachmittags findet in der Oldendorfer Totenstatt eine Exkursion rund um das sehenswerte Hünengräberfeld statt.
Bei Volksmusik klingt der Abend am Glockenhof Studtmann aus.
Freitag
Der Junggesellenverein Heideböcke Amelinghausen e. V. wählt aus seinen Reihen den neuen Heidebock. Er ist auf zahlreichen Auftritten mit der Heidekönigin ein willkommener Gast.
Samstag
In der romantischen Naturkulisse am Lopausee spielt das Symphonische Blasorchester Lüneburg zu Ehren der Heidekönigin und vor zahlreichen Gästen am Abend.
Sonntag
Der letzte Festtag des Heideblütenfestes startet am Vormittag mit dem plattdeutschen Gottesdienst am Kronsberg. Im Anschluss findet zu Ehren von Leonie das Platzkonzert am Glockenhof Studtmann statt.
Am Nachmittag startet am Kronsberg das bunte Rahmenprogramm zur Wahl und Krönung einer neuen Heidekönigin. Neben Tanz, Musik und einer besonders attraktiven Herrengruppe bieten örtliche und überregionale Vereine und Gruppen ihr Können zum Besten. Und das inmitten einer atemberaubenden Natur- und Waldkulisse.
Nach der Krönung ziehen alle Besucher in den Innenort, um dem festlich geschmückten Festumzug zu Ehren der neuen Heidekönigin beizuwohnen. Die mit Heide geschmückten Motiv- und Aktionswagen ziehen mit Vereinen und Musikkapellen durch den Innenort Amelinghausen.
Abends findet die Prämierung der Festwagen statt. Und mit diesem letzten Programmpunkt endet eine (sicher) unvergessliche Heideblütenfestwoche für Jung und Alt.

Organisator & Ausrichter: Heideblütenfest Amelinghausen e. V.
Kontakt: E-Mail info@heidebluetenfest.com