Anfang August 2021 startete ich endlich zur Tour an die Elbe und zeige dir nun meine Eindrücke vom Wohlfühlort ahead burghotel in Lenzen – zwischen Hamburg und Berlin.
[Anzeige]
Für Familien, Ruhesuchende und Naturfreunde ein Lieblingsort. Einer meiner Lieblingsorte ist das vegane ahead burghotel in jedem Fall.
Einen Vorgeschmack gewinnst du hier, damit deine Gaumenknospen zu glühen beginnen und der Entdeckergeist wach wird für die Burganlage mit Gästehaus und 100 % veganem Restaurant.

Blick durch das Schlüsselloch in ein Gästezimmer
Im Juli 2021 zählte das ahead burghotel in Lenzen zum größten veganen Hotel in Deutschland und in den oberen Rängen in Europa.
Meine Recherche nach deutschen Hotels mit 100 % veganer Küche führte unter anderem zu zwei Hotels in Rheinland-Pfalz. Das Trautwein – Das Winzerhotel am La Roche in Flonheim mit 12 Zimmern. Und das Vegan Hotel Restaurant Nicolay 1881 in Zeltingen-Rachtig mit 34 Zimmern. In Niedersachsen bietet das Naturkost-Hotel Harz 21 Zimmer bei 100 % veganer Küche.
Das Gästehaus ahead burghotel in Lenzen mit 40 Zimmern darf aktuell den Titel „größtes veganes Hotel in Deutschland“ tragen und bietet ein Rundumsorgloskonzept für Wellness, Konferenz, Fahrrad-, Pärchen- oder Familienurlaub an. Hunde sind sehr willkommen!
Erfahrene Hoteliers eröffnen veganes Hotel zwischen Berlin und Hamburg
Zwei engagierte Köpfe stecken hinter der nachhaltigen und zukunftsfähigen Hotelidee, Kim Stellbrinck und Jonas Mog.
Die beiden lernte ich über den E-Mail-Chat näher kennen und auf meine Nachfrage, was sie zu diesem Hotelkonzept bewegte, schrieben sie mir zurück: „Wir wollen zeigen, dass der Klima- und Ethikaspekt funktioniert. Nachhaltigkeit und eine vegane Lebensweise im Alltag und Urlaub gelingen und das Wohlbefinden erhöhen.“
Kim und Jonas blicken auf viele Jahre Hotelerfahrung der gehobenen Kategorie zurück. Ob in Berlin und Hamburg, in Düsseldorf oder anderen Kontinenten. Kim arbeitete unter anderem im Burj Al Arab in Dubai.
Die Hoteliers am Elbstrand besitzen Know-how in der Leitung und im Opening eines Hotels.
Jonas‘ Wunsch und Idee, ein eigenes veganes Hotel zu leiten, entstand in seiner Studienzeit in Berlin.
Beide leben seit Jahren das, was sie in ihrem neuen Hotelprojekt umsetzen.
„Veganes Essen ist Genuss und nachhaltig zu sein eine Lebenseinstellung, um im Kleinen einen Beitrag für das große Ganze zu leisten“, meinte Jonas.
Veganes Restaurant und Gästehaus in Lenzen
Die Hotelbesitzer achten bei der Auswahl für die Gerichte und Getränke auf regionale, pflanzliche Bio-Produkte ohne tierische Zusätze. Das Frühstücksbuffet, die Cakes-, Lunch- und Dinnerkarte machen neugierig auf eine gemütliche Zeit im Restaurant place to v.


Ähnlich wie in der Küche war es Kim und Jonas wichtig, dass die Gästezimmer einen individuellen, kuscheligen und gemütlichen Flair bieten. Einen Ort, an dem man gerne verweilt und nächtigt. Bio-Kosmetik, angenehme Matratzen und Naturmöbel zählen zur Ausstattung, sowie behagliche Holzfußböden und Utensilien für ein angenehmes Raumklima. Aus Denkmalschutzgründen verzichtete man auf eine Klimaanlage in den Zimmern.



Jeder Gast erhält im Rahmen der Zimmerpauschale ein feines, veganes Frühstücksbuffet, eine Yogamatte zur Entspannung und Wohlgefühl im Zimmer.
WLAN, kostenfreie Parkplätze und eine Sauna sind im Zimmerpreis inbegriffen. Ein Erlebnis ist die unberührte Natur im Burggarten und in den Elbtalauen.


Radtouren mit MyBoo Bambusfahrrädern
Die Prignitz ist bekannt als Radlerparadies.
Auf ein weiteres Highlight freute ich mich sehr: Die MyBoo Bambusfahrräder aus Ghana. Denn mit einem der Bambusfahrräder des Kieler Unternehmens entdeckte ich für euch den Elberadweg in der Prignitz und die charmanten Wischedörfer.
Freunde des Stand-up-Paddling oder Kanuten leihen sich ihr Sportgerät im Hotel aus und entdecken den Fluss Löcknitz. Die Löcknitz ist ein Nebenfluss der Elbe und mäandert an Lenzen vorbei. Sie fließt weiter durch das Naturschutzgebiet Binnendünen bei Klein Schmöken. Strömt um die ehemalige Festungsstadt Dömitz herum. Schließlich mündet sie bei Wehningen in Amt Neuhaus in die Elbe.
Mein Tipp: Einfach mal innehalten beim Paddeln, vielleicht entdeckt ihr einen Biber, einen Fischotter oder seht Fledermäuse fliegen.

Burggarten ein Highlight
Für Naturfreunde und Entdecker ist der Burggarten am ahead burghotel und BUND-Besucherzentrum Lenzen ein Eldorado. Ihr könnt gemeinsam an den Erlebnisstationen im AuenReich rätseln und erfahrt, was eine Flussaue so besonders macht. Entspannt im NaturPoesieGarten, lauscht den Vögeln oder spielt mit dem Wasser im WasserReich. Kindern macht das besonders viel Spaß.




Hoteldetails
Das ahead burghotel in Lenzen liegt in der nördlichen Westprignitz von Brandenburg. Nahe an Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und zwischen Berlin und Hamburg. Besonders schön ist, dass der Elberadweg nur wenige Trippelschritte vom ahead burghotel entfernt liegt.
ahead burghotel im schönen Lenzen
Burgstraße 3
D-19309 Lenzen/Elbe
Telefon 03 87 92 / 507 83 00
E-Mail hallo@aheadhotel.de
Web www.aheadhotel.de
(Offenlegung: Im Rahmen einer Recherchetour entstand dieser Beitrag. Meine Erfahrungen und meine Meinung sind meine eigenen.)