Mit dem Fahrrad oder bei einem Spaziergang entdeckst du die historischen Sehenswürdigkeiten und Gassen der Salz- und Hansestadt Lüneburg, zeigen sich täglich die facettenreichen und liebenswerten Seiten der Stadt mit Backstein.
Aus all den vielen Geschichten der Salzstadt erzähle ich zu den Veranstaltungen, Radtouren und mehr hier im Blog.
Lüneburg – Salz- und Hansestadt der Metropolregion Hamburg
Folge den Spuren von „Sonnenfernwehontour“ und radel virtuell mit. Oder noch besser, fahr mit!
Termine für begleitete Radtouren findest du unter Radtouren Lüneburg.
Highlights der Salzstadt Lüneburg – Veranstaltungen
Aufgrund der Corona-Situation finden Großveranstaltungen im Laufe des Jahres 2020 nicht statt. Die genannten Beiträge sind aus den Vorjahren und dienen als Beispiele.
Januar / Februar
Spaziergänge im Kurpark zur Winterstimmung, Besuche der sehenswerten und interessanten Lüneburger Museen, Fotografieren der historischen Häuserfassaden, Saunieren im Lüneburger SaLü, egal wie das Wetter oder welche Jahreszeit ist, Laune macht die Stadt mir immer wieder auf’s Neue. Entdecke mit Sonnenfernweh Lueneburg …
März
Verkaufsoffene Sonntag, wie „Lüneburg bewegt sich“
April
Mai
Verkaufsoffener Sonntag, wie „Lüneburg ganz kulinarisch“
Mitte Mai Die Lüneburger Salztage
Juni
Mitte Juni zum Beispiel das Lüneburger Stadtfest
Juli und August
Radtouren zu umliegenden Heideflächen, Relaxen im Kurpark / Liebesgrund / Freibad und See, schattige Plätze in und um Lüneburg (Vorschläge für deinen „Sommer in der Stadt“)
September
Verkaufsoffener Sonntag „Lüneburg gibt den Ton an“
Oktober
Die Lüneburger Sülfmeistertage
November / Dezember
Verkaufsoffener Sonntag „Lüneburger Blaulichttage“
Für weitere Informationen und zu aktuellen Events unterstützt dich die Tourist-Info am Rathaus Lüneburg.
