Der Bahnhof von Bad Salzuflen liegt in Fußweite zum malerischen Zentrum. Zu jeder Jahreszeit locken faszinierende Häuserfassaden der Bäderarchitektur, die blühenden Frühjahrsboten oder das bunte Laub im Herbst zu einem Wellness-Aufenthalt in #meinWohlfühlort Bad Salzuflen. Vom Bahngleis kommend führt der Fußweg rechts entlang der Straße und nach rund 700 Metern in die Innenstadt. Wohlfühlen in […]
Emsradweg: 14 Lieblingsplätze an der Ems
Im Fahrradjahr 2021 gewann ein Fluss an Bedeutung. Ich sah seine Sprudel im Teutoburger Wald an der Sickerquelle. Im weiteren Flussverlauf begegnete ich ihr auf dem Fahrrad zwischen dem östlichen Münsterland und nahe Gütersloh. In Niedersachsen sah ich das breite Flussbett, wie es zum Strom heranwuchs und den Übergang über den Dollart zur Mündung in […]
ahead burghotel Lenzen | Vegan Hotel + Wohlfühlort an Elbe
Anfang August 2021 startete ich endlich zur Tour an die Elbe und zeige dir nun meine Eindrücke vom Wohlfühlort ahead burghotel in Lenzen – zwischen Hamburg und Berlin. [Anzeige] Für Familien, Ruhesuchende und Naturfreunde ein Lieblingsort. Einer meiner Lieblingsorte ist das vegane ahead burghotel in jedem Fall. Einen Vorgeschmack gewinnst du hier, damit deine Gaumenknospen […]
Boizenburg bis Zollenspieker: Elbschifffahrt erleben
Am Tag nach der Radreise von Bleckede bis Boizenburg brach ich frühmorgens auf zur nächsten Etappe. Mystischer Herbstnebel hielt sich die nächsten 12 km bis Lauenburg/Elbe. Der Radweg schlängelte sich relativ eben an der Bundesstraße B5 entlang. [Anzeige] In Lauenburg angekommen überraschte das Stadtbild. Zum einen die hervorragende Hanglage, so genießt man bei klarem Wetter […]
Radtour an Elbe: Bleckede bis Boizenburg
Ab Neetze rollte das Fahrrad die acht Kilometer bis Bleckede wie von alleine. Ein gut ausgebauter Radweg führte an der Landstraße von Lüneburg kommend bis zur Elbe. Hinweisschilder verwiesen auf Neu Bleckede und Neuhaus, die andere Elbuferseite. [Anzeige] An dieser interessierten mich die weiten Elbtalauen, ob Gänse zu sehen waren und wie die Landschaft aussah, […]
Braunschweig Lichtparcour – Radtour von Licht zu Licht
Licht macht Laune. Licht erzeugt Wirkung. Georg Claude entwickelte um 1909 die erste rote Neonröhre. In der Werbung nutzte man lange Zeit Leuchtreklame. Mit den Jahren entwickelten Erfinder das Licht der Zukunft, wie das LED-Licht oder Lasereffekte. Doch was passiert mit der Leuchtröhre, die ihren Dienst vollbracht hat?! Was einst grell und schrill leuchtete, gerät […]
Hannover: Grünes Erlebnis auf 2 Rädern
Hannover einmal anders erleben: 36 Stunden unterwegs, 24 Stunden in Hannover, mehr als 18+ Stunden Radfahren. Neben Radfahren standen Natur und die grünen Seiten der Landeshauptstadt Hannover auf dem Programm. Überhaupt die Frage, wie erlebt ein Mensch vom Lande die Stadt bei der Hinfahrt mit Fahrrad. Viele kennen auf der Durchreise den ICE-Bahnhof Hannover und […]
Mühlenmuseum im fahrradfreundlichen Gifhorn
Die Mühlenstadt Gifhorn begrüßt Gäste aus einer besonderen Perspektive. Windmühlen vom Internationalen Mühlenmuseum stehen am nordöstlichen Stadtrand, und so, als würden die Windflügel winken. Das ist ein unvergesslicher Anblick! [Anzeige] Punkt 14 Uhr stand mein Fahrrad am Gifhorner Marktplatz und zu Füßen der St. Nicolai-Kirche. Nach der erlebnisreichen Radtour vom Landkreis Lüneburg besuchte […]
Herford: Radtour an Werre, Aa und Wallanlagen
Der Blick frühmorgens aus dem Hotelfenster versprach einen klaren und sonnigen Herbstsonntag. Perfekt für eine Radtour an der Werre, der Aa und dem Stadtgraben um die Altstadt Herfords. Rund um den Innenstadtkern führt die alte Stadtmauer. Daran fuhr ich entlang und berichte in dem Beitrag neben vielen Fotos auch zu Hintergrundinformationen. Natürlich mit Ausblicken vom […]
Bad Driburg: Der Gräfliche Park in geschichtsträchtiger Stadt mit Glasproduktion
Mit einem letzten Ruck hielt die NordWestBahn am Bahnhof Bad Driburg. Die Türen öffneten sich und die klare Luft drang an mein Gesicht und in die Nase. Tagsüber zog die Kälte an. Deutlich spürbar schon bei dem rund 40-minütigen Aufenthalt am Bahnhof Altenbeken. Scheinbar mitten in der Prärie steht dieser ICE-Bahnhof. Er ist nur noch […]