Neues im Blog

Radtour zum Totengrund bei Wilsede | Lüneburger Heide
Weiterlesen …

Hamam Bielefeld: Ishara Familienbad & Saunawelt
Weiterlesen …

8 ADFC-RadReiseRegionen für deinen Radurlaub in Deutschland
Weiterlesen …
Sonnenfernweh weckt Lust auf Radfahren, aber sicher!
Sonnenfernweh steckt voller Radliebe und schafft Wege für eine fahrradfreundliche Umgebung.
Von Radtouren entlang Flüssen, durch Natur- und Kulturlandschaften und von berührenden Erlebnissen lädt dich dieser Blog ein, einmal innezuhalten und von Fahrradmomenten dich anstecken zu lassen. Klimafreundlich und umweltschonend.
Wer steht hinter Sonnenfernweh? Lust auf Radfahren, aber sicher!
Ich bin Kerstin, Fahrrad-Journalistin und Radfahrende auf langen, mittleren oder kurzen Radstrecken in Deutschland. Am liebsten an Flussradwegen unterwegs. Ich setze mich für einen sicheren Radverkehr in Deutschland ein.
Weiters arbeite ich als Fahrradbloggerin für Auftraggeber*innen und berate Firmen und Unternehmen im Online-Marketing.
Über 15 Jahre arbeitete ich als Reiseverkehrskauffrau, anfangs angestellt, später selbstständig. Ab 2008 stieg ich in das Onlinemarketing ein.
Zwischen der Arbeit am Laptop bin ich mit dem Fahrrad in der Heide und ganz Deutschland unterwegs.

Special Fernradtouren

Radtour Elbe-Lübeck-Kanal von Lüneburg bis zur Ostsee
Weiterlesen …

Endlich an der Nordsee – Ostfriesland-Radreise
Weiterlesen …

Eine Radtour ans Meer … – Friesland ich komme!
Weiterlesen …

Braunschweig Ringgleis
Weiterlesen …

Hannover: Grünes Erlebnis auf 2 Rädern
Weiterlesen …

Mühlenmuseum im fahrradfreundlichen Gifhorn
Weiterlesen …
Wohlfühlorte
Flussradtouren

Radtour: Bergedorf und Vierlanden | Landidylle in Metropolregion
Weiterlesen …

Radtour ab Lüneburg zur Backstein–Seen–Technik-Tour | GPX-Daten
Weiterlesen …

Boizenburg bis Zollenspieker: Elbschifffahrt erleben
Weiterlesen …
Städte radelnd erkunden
Deutschland-Radtour

Winzer- und Künstlerort Sommerhausen | Mit Fahrrad durch Franken
Weiterlesen …

Weindörfer, Uffenheim und Musik – mal laut, mal Engelsglöckchen leise …
Weiterlesen …

Dem mürrischen Gegenwind getrotzt, dafür „in Rose“ übernachten
Weiterlesen …
Heideblütentagebuch 2022

Heideblüten-Tagebuch: #EntdeckeDeineHeideblüte 2022
Weiterlesen …

Lüneburger Heide: 57 Inspirationen für dein HeideGlück
Weiterlesen …

Fahrradbus Lüneburgerheide 2022 | Heide-Shuttle-Ring 1-5 | Buspläne
Weiterlesen …
Heideblütenfest

Amelinghausener Heideköniginnen antworten auf 3 Fragen
Weiterlesen …
Hoteltipps

Hannover: Grünes Erlebnis auf 2 Rädern
Weiterlesen …

Mühlenmuseum im fahrradfreundlichen Gifhorn
Weiterlesen …

Herford: Radtour an Werre, Aa und Wallanlagen
Weiterlesen …
Testberichte

Homefarming von Judith Rakers | Buch-Rezension
Weiterlesen …

Buchrezension Mit der Trauer leben lernen – Christine Kempkes
Weiterlesen …

Lebe deine Macht – Sylvia Löhken + Tom Peters | Buch-Rezension
Weiterlesen …
Schwerpunktthemen sind Radreisen, Fahrradutensilien. Nachhaltigkeit im Tourismus in Deutschland.
Radreisen. Genussreisen. Naturbewusstes Reisen. Fotoreportagen und Events. Rezensionen. Hoteltipps. Testberichte.
Heideblütentagebuch. Heideblütenfest.
Vom Reisebüro zur Fahrradbloggerin kam ich, als ich in Süddeutschland meine Zelte abbrach und im Jahr 2015 mein Auto abmeldete. Anfang 2016 begann für mich ein Neustart in Niedersachsen auf dem Fahrrad. Mit dem Fahrrad zur Beratung. Mit dem Rad ganzjährig in die Heide. Mit sonnenfernwehontour zur Rechercheradtour.
Für Mobilität am Lande setze ich mich ein. Für ein klimafreundliches Reisen. Zum Wohle aller, für die Kinder und die Natur.