Das Allgäu bietet eine atemberaubende Kulisse für Radfahrer. Wenn Sie nach den schönsten Radwege im Allgäu suchen, sind Sie hier genau richtig! Wir haben die besten Routen für Sie zusammengestellt, damit Sie die Region optimal per Rad entdecken können.
Egal, ob Sie eine gemütliche Familientour planen, auf der Suche nach landschaftlichen Highlights sind oder praktische Tipps für Ihre Tourenplanung benötigen – in diesem Artikel finden Sie alle Informationen, die Sie für eine unvergessliche Radreise im Allgäu brauchen.
Von detaillierten Beschreibungen der Radwege über hilfreiche Hinweise zur Ausrüstung bis hin zu familienfreundlichen Strecken und Sehenswürdigkeiten – hier bekommen Sie alles, was Sie wissen müssen.
Übersicht der besten Radtouren im Allgäu
Radweg | Länge | Schwierigkeitsgrad | Highlights |
Bodensee-Königssee-Radweg | 418 km | Mittel | Burgen, Schlösser, abwechslungsreiche Landschaft |
Allgäu-Radweg | 150 km | Leicht bis Mittel | Traditionelle Dörfer, regionale Spezialitäten |
Iller-Radweg | 146 km | Leicht | Flache Strecke, familienfreundlich |
Forggensee-Radweg | 32 km | Leicht | Badestellen, Spielplätze, Schloss Neuschwanstein |
Hopfensee-Rundweg | 7 km | Sehr leicht | Alpenpanorama, Burgruine Hopfen |
Bodensee-Königssee-Radweg
Der Bodensee-Königssee-Radweg erstreckt sich über rund 418 Kilometer und verbindet den Bodensee im Westen mit dem Königssee im Osten. Diese Route bietet eine abwechslungsreiche Landschaft, von sanften Hügeln über dichte Wälder bis hin zu idyllischen Seen. Sie fahren durch malerische Dörfer und können zahlreiche Sehenswürdigkeiten besichtigen, darunter historische Burgen und Schlösser. Der Weg ist gut ausgeschildert und eignet sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Radfahrer.
Allgäu-Radweg
Der Allgäu-Radweg führt Sie auf rund 150 Kilometern durch das Herz des Allgäus. Beginnend in Oberstdorf, radeln Sie durch malerische Täler und vorbei an beeindruckenden Bergkulissen. Highlights dieser Strecke sind die vielen traditionellen Dörfer und die Möglichkeit, regionale Spezialitäten in den zahlreichen Gasthöfen zu probieren. Der Weg ist größtenteils asphaltiert und gut befahrbar.
Iller-Radweg
Der Iller-Radweg folgt dem Verlauf des Flusses Iller von Oberstdorf bis nach Ulm. Auf etwa 146 Kilometern begleitet Sie der Fluss durch abwechslungsreiche Landschaften. Dieser Radweg ist besonders für Familien geeignet, da er meist flach verläuft und gut ausgebaut ist. Entlang des Weges gibt es viele Möglichkeiten, Pausen einzulegen und die Natur zu genießen.
Tipps für die Planung Ihrer Radtour
Ausrüstung und Vorbereitung
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für eine gelungene Radtour. Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad in einwandfreiem Zustand ist. Überprüfen Sie die Bremsen, Reifen und Kette, und packen Sie ein kleines Reparaturset ein.
Ein Helm ist unerlässlich für Ihre Sicherheit, ebenso wie wetterfeste Kleidung und Sonnencreme. Vergessen Sie nicht, ausreichend Wasser und Snacks für unterwegs mitzunehmen.
Unterkünfte und Verpflegung
Im Allgäu gibt es zahlreiche Unterkünfte, die speziell auf Radfahrer eingestellt sind. Von gemütlichen Pensionen über Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Viele Unterkünfte bieten sichere Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und manchmal sogar Reparaturwerkzeuge.
Informieren Sie sich im Voraus über Übernachtungsmöglichkeiten entlang Ihrer Route und reservieren Sie bei Bedarf vor.
Auch die kulinarische Versorgung kommt nicht zu kurz: Viele Gasthöfe und Restaurants laden zu einer Rast ein und bieten regionale Spezialitäten an.
Hier ist eine Tabelle mit empfohlenen Unterkünften und ihren Besonderheiten:
Unterkunft | Ort | Besonderheiten |
Hotel Alpenblick | Oberstdorf | Fahrradgarage, Frühstücksbuffet, Wellnessbereich |
Pension Müller | Immenstadt | Familienfreundlich, Fahrradverleih, Lunchpakete |
Campingplatz Seeblick | Bad Wörishofen | Direkt am See, Grillmöglichkeiten, Fahrradwerkstatt |
Ferienwohnung Sonnenschein | Füssen | Ruhige Lage, voll ausgestattete Küche, Fahrradstellplatz |
Die besten Routen für Familien
Leichte Strecken für Kinder
Für Familien mit Kindern bieten sich besonders leichte und gut ausgebaute Radwege an. Eine ideale Strecke ist der Forggensee-Radweg, der rund um den malerischen Forggensee führt. Die Strecke ist etwa 32 Kilometer lang und verläuft größtenteils flach, sodass auch jüngere Kinder gut mit radeln können.
Unterwegs gibt es zahlreiche Badestellen und Spielplätze, die zu einer Pause einladen.
Eine weitere empfehlenswerte Strecke ist der Rundweg um den Hopfensee. Mit einer Länge von etwa 7 Kilometern ist dieser Rundweg auch für kleine Kinder gut geeignet.
Die Strecke bietet wunderschöne Ausblicke auf die Alpen und den See, und am Ufer gibt es viele Möglichkeiten, um ein Picknick zu machen oder ein Eis zu genießen.
Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke
Entlang der Familienrouten gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Ihre Tour zu einem echten Erlebnis machen. Am Forggensee-Radweg können Sie das Schloss Neuschwanstein bewundern, das majestätisch über der Landschaft thront. Ein Besuch dieses Märchenschlosses ist ein Highlight für Groß und Klein.
Auf dem Rundweg um den Hopfensee kommen Sie an der Burgruine Hopfen vorbei, die einen fantastischen Ausblick auf den See und die umliegenden Berge bietet. Kinder werden es lieben, die alten Mauern zu erkunden und sich wie kleine Ritter zu fühlen.
Wenn Sie noch mehr über Radreisen durch Deutschland erfahren möchten, schauen Sie sich auch unsere Beiträge zum Rheinradweg und zu den Radtouren durch den Schwarzwald an. Viel Spaß und gute Fahrt auf Ihren Entdeckungstouren!
Häufige Fragen (FAQ) zu schönsten Radwege im Allgäu
Für Anfänger sind besonders die flachen und gut ausgebauten Radwege im Allgäu geeignet. Der Iller-Radweg und der Rundweg um den Hopfensee sind ideal, da sie keine großen Steigungen haben und gut ausgeschildert sind. Auch der Forggensee-Radweg bietet eine entspannte Tour mit vielen Möglichkeiten für Pausen.
Die beste Zeit für eine Radtour im Allgäu ist von Mai bis September. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, und das Wetter ist meist stabil. Zudem sind die Tage länger, was Ihnen mehr Zeit zum Radfahren und Erkunden gibt. Im Herbst bieten die bunt gefärbten Wälder eine besonders schöne Kulisse.
Ja, es gibt zahlreiche Anbieter für geführte Radtouren im Allgäu. Diese Touren sind ideal, wenn Sie die Region in Begleitung eines ortskundigen Guides erkunden möchten. Die Guides kennen die schönsten Strecken und können Ihnen viel über die Landschaft und Kultur erzählen. Geführte Touren gibt es für verschiedene Schwierigkeitsgrade und Interessen, von gemütlichen Familientouren bis hin zu sportlichen Mountainbike-Ausflügen.
Achten Sie darauf, dass Sie ausreichend Trinkwasser und Snacks dabei haben, besonders bei längeren Touren. Informieren Sie sich vorab über die Route und mögliche Übernachtungsmöglichkeiten. Ein guter Sonnenschutz ist ebenfalls wichtig, da Sie viel Zeit im Freien verbringen. Zudem sollten Sie immer einen Fahrradhelm tragen und sich an die Verkehrsregeln halten.